Lachyoga - Lachtherapie

Theorie und Praxis des Humors
In diesem Seminar wird gezeigt, welch unschätzbare Heilkraft im Lachen liegt und wie einfach es im Grunde ist, diese Heilkraft zu nutzen. "Lachen kann körperliche und seelische Krankheiten heilen" behaupten die "heiteren Yogis", die die Lachmeditation üben. Es gibt auch eine moderne Lachtherapie: im theoretischen Teil des Seminars stehen die Physiologie und Psychologie des Lachens im Mittelpunkt, mit ihrem positiven Einfluss auf Herz, Kreislauf, Atmung, Immunsystem und Psyche. Analysiert wird der Humor als Lebensstrategie, Erfolgsfaktor und Gesundheitsmittel. Es wird jedoch nicht nur "graue Theorie" betrieben, sondern auch gelehrt, die Praxis des Lachens mit in den Alltag hineinzunehmen, eine "Lachpause bei der Arbeit" zu gestalten, Lachübungen und Spiele zu improvisieren.Bitte in bequemer Kleidung kommen.
1 Nachmittag, 24.06.2023
Samstag, 14:15 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa24.06.2023
14:15 - 18:00 Uhr
Kulturtreff , Stuttgarter Straße 25 a, 76337 Waldbronn, Peter-Paal-Zimmer, 1. OG
Florentina Ionescu
073
39,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden