Die VHS Sprachenschule
Sprachen lernen mit System.
Die Volkshochschulen können auf eine langjährige Erfahrung als führende Anbieter von Sprachkursen für Erwachsene zurückgreifen; die VHS-Sprachkurse sind Teil eines umfassenden Weiterbildungsangebotes, hinter dem ein hohes Maß an erwachsenen-pädagogischer Kompetenz steht. Das Kursangebot der VHS-Sprachenschule wird immer wieder den sich verändernden Lernbedürfnissen und den neuesten erwachsenen-pädagogischen und sprachdidaktischen Entwicklungen angepasst.
Sollten Sie den von Ihnen gewünschten Sprachkurs in unserem Programm nicht finden, dann wenden Sie sich bitte an uns – wir werden versuchen, den entsprechenden Kurs für Sie zu organisieren.
Das Kurssystem der VHS-Sprachenschule an der VHS Waldbronn richtet sich nach den Empfehlungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Dieser ist ein europäisches Stufenmodell, das die jeweiligen sprachlichen Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in einem Raster von sechs international vergleichbaren Niveaustufen 4 (A1, A2, B1, B2, C1, C2) festlegt.
Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der jeweiligen Stufe Folgendes können (hören, sprechen, lesen, schreiben):
A 1 einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen, sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen, einzelne Wörter und ganz einfache Sätze lesen und verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten, einfache Standardformulare, z.B. im Hotel, ausfüllen,
A 2 einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen, kurze einfache Gespräche über Alltagssituationen führen, einfache Texte, z.B. Anzeigen,
Speisekarten lesen und verstehen, kurze Notizen und Mitteilungen verfassen,
B 1 das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam
gesprochen wird, in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben, Texte aus der Alltags- und Berufswelt lesen und verstehen, persönliche Briefe schreiben,
B 2 im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird, sich relativ mühelos an Gesprächen beteiligen und eigene Ansichten vertreten, Artikel und Berichte über aktuelle Fragen lesen und verstehen, Aufsätze oder Berichte schreiben,
C 1 Unterhaltungen sowie Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen,
sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken, literarische und Sachtexte lesen und verstehen, sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe
Sachverhalte schreiben,
C 2 die gesprochene Sprache ohne Schwierigkeit verstehen, sich mühelos an allen Gesprächen sicher und angemessen beteiligen, jede Art geschriebenen Textes mühelos lesen und verstehen, anspruchsvolle Texte verfassen.
Schnuppern in unseren Sprach-
kursen
Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher Sprachkurs für Sie der richtige ist, dürfen Sie gerne ein Mal zum "Schnuppern" kommen!